Schnittstelle zwischen dem Bewohner und der Steuerungsanlage
Bei NICHT-Betätigung des „Alles-in-Ordnung“-Tasters (oder entsprechender Button auf dem Touchpanel) innerhalb des programmierten Zeitfensters, z.B. jeden Morgen nach dem Aufstehen, wird von der Steuerung eine automatische Meldung an den Pflege- oder Rettungsdienst abgesetzt. Dieser nimmt unverzüglich mit dem Bewohner Kontakt auf um die Situation zu klären oder falls notwendig Hilfsmaßnahmen einzuleiten. Alternativ kann die erste Kontaktaufnahme auch direkt von der Steuerung als Anruf mit Sprachnachricht an den Bewohner selbst oder eine andere Person ausgeführt werden.
Über Bewegungsmelder oder Sturzsensoren im Boden kann dies automatisiert erfolgen. Auch kann die Bedienung einer Einrichtung wie z.B. Einschalten des Badezimmerlichtes von der Steuerung gelesen und als Aktivität gewertet werden.