Sachverständiger für barrierefreies Planen und Bauen Gutachter für barrierefreies Bauen Planungen - Barrierefrei-Konzepte - Gutachten - Workshops
Sachverständiger für barrierefreies Planen und Bauen Gutachter für barrierefreies  Bauen     Planungen  -  Barrierefrei-Konzepte  -  Gutachten  -  Workshops

Mein Büro befindet sich im Gebäude:

 

Riedlesweg 4

89584 Mundingen

 

 Sie können mich telefonisch unter 

07395 / 433 986-0

 

erreichen, oder per Email

Ziemann@SV-Barrierefreiheit.de

 

Herzlich Willkommen auf meiner Homepage,

 

ich bin Ralph Ziemann und freue mich,

dass Sie sich auf meiner Seite umschauen.

Mit meiner Homepage möchte ich einerseits einen kurzen Überblick über das Thema des barrierefreien / behindertengerechten Bauens geben. Andererseits möchte ich zeigen mit welchen Dienstleistungen ich bei Ihrem Bauvorhaben oder juristischen Anliegen bei der Planung oder der Entscheidungsfindung behilflich sein könnte.

 

Mein Ziel ist es die heute zur Verfügung stehende Technik, Geräte, Werkstoffe und Bauformen zu nutzen um JEDEM ein möglichst weitgehend selbständiges Leben zu erhalten oder wieder zu ermöglich zu.

 

Gerne stehe ich für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

 

Herzliche Grüße

Ralph Ziemann

 

 

Konzeptionierung

 

Hilfe bei Ihrem Projekt zum barrierefreien Bauen konform der einschlägigen Gesetze für öffentlich zugängliche Gebäude und Bereiche


oder des  behinderten-gerechten Bauens für den Bedarf einer bestimmten, körperlich eingeschränkten  Person.

 

Ausarbeitung von Nutzungs-konzepten für "SmartHome"- Anwendungen, speziell mit hohem Automationsgrad u.a. zum energiesparenden Betrieb von Gebäuden.

Darauf basierende Systeme zur Berücksichtigung des spezi-fischen Bedarfs von  behin-derten Personen unter AAL- Gesichtspunkten und vielen Sicherheitsaspekten.

 

Sachverständiger

 

Erstellung von Privatgutachten oder gerichtlich ange- ordneten Gutachten.

 

Unterstützung in allen Plan-ungsphasen sowie Erstellen von Barrierefrei Konzepten zur Vorlage bei der Genehmigungsbehörde.

 

Begutachtung der Konformität der gesetzlich geforderten oder vertraglich vereinbarten Barrierefreiheit.


Prüfung bzw. Erarbeitung von Konzepten zur Barrierefreiheit und alternativer Lösungen zur Erfüllung der geforderten Schutzziele


Berechnung des behinde-rungsbedingten Mehrbedarfs an Fläche und Ausstattung  sowie der zu erwartenden Kosten für Herstellung und Unterhalt.

 

Suchbegriffe: Barrierefrei-Konzept Nachweis Barrierefreiheit vhw schwellenfrei, Barrierefreiheit vertikale Erschließung Rollstuhlgeeignet behinderungsbedingter Mehrbedarf Badumbau Schwelle  Behinderung  Bewegungseinschränkung Planung, DIN18040, bodengleiche Dusche Hebelift Sprachsteuerung,Spracheingabe, Seminar Workshop Training Referat Vortrag Schulung  Patientenlift, Ziemann, Gutachter, Sachverständiger, Wohnen im Alter, betreutes Wohnen, Ulm, altersgerecht, seniorengerecht, behindertengerecht, Seniorengerecht behindertengerechtes Bauen BMB Teilhabe Assistenzsystem Komfortwohnen barrierefreies Bauen Rolli Rollstuhl rollstuhlgerecht Alumat Schwelle Aufzug Treppenlift Pflegebett Hausautomation Radabweiser Steigung Gegenkipp-Prinzip Plattformlift Treppenlift motorische Einschränkungen sensorische Einschränkungen kognitive Einschränkungen, SmartHome, Smart Homes, AAL by Crestron, ambient assisted living, Aktivitätstaster, Bewegungsmelder, Sensormatte, RGB-Infolicht, Schutzziel, Behinderten-WC, Ziemann, Gutachter, Notruf, Sachverständiger, Multiple Sklerose, Querschnitt, Gehbehinderung, Senioren, Handicap, Rollator, körperlich eingeschränkte Person, Gehstock, Langstock, Bewegungsfläche,  Handlauf, BDS Bund der Selbständigen Baden-Württemberg, Bau Consult Consulting, Ulmer Münster, Zugang, Frickenhausen, automatische Tür, Türöffner, UN-BRK, BRK, Behindertenrechtskonvention, Braille, Wohnungshilfe, SGB Sozialgesetz, Pflegeversicherung, HIRO, Eigentümergemeinschaft, Bauträger, Rechtsanwalt, Kanzlei, Normbau, HEWI, BGG, Behindertengleichstellungsgesetz, Wohnungshilfe, KfW 159, BG Berufsgenossenschaft, DGUV, Unfallversicherungsträger, Stufen- und Schwellenlosigkeit, AKBW, Architektenkammer, LBO-NRW, LBO-BW, Workshop, Seminar, Verkehrsfläche, Wohnraum, demographischer Wandel, Steuerung, Bussystem, Türsprechstelle, selbstbestimmtes Leben, Umfeld, Zwei-Sinne-Prinzip, Universal Design, Intelligente Haustechnik, Hausautomation, selbstbestimmtes Leben und Wohnen, selbstbestimmt, Inklusion, Zeitgeist, Behinderungsbedingter Mehrbedarf, BMB nach Metlitzky, RehaCare, Innovation Bodensee, Innovation Night, Amtsgericht, Sozialgericht, Landgericht,. VDE Süd, München, Aktionsplan der Landesregierung, Bewusstseinsbildung, Behindertenhilfe, staatliche Akteure, Psychoakustik, Raumakustik, Sprachverständlichkeit, ELA, elektroakustischen Beschallungsanlage, Hörvermögen, STi, Haas-Effekt, DIN 32984, ATLAS barrierefrei Bauen, Verlag Rudolf Müller, Blickwinkel verändern, KfW 455 -B, Barrierereduzierung, Investitionszuschuss, Jubiläum,, Inklusionsbeirat der Stadt Ulm BauVO NRW §9a BauPrüfVO-NRW

 

 

letzte Aktualisierung:

12.07.2023

Druckversion | Sitemap
© Ralph Ziemann

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.