…in Kooperation mit dem Bauherrn um eine für alle Einwohner/Nutzer
individuelle und funktionale Lösung zu entwickeln
…Unterstützung durch Fördergelder und günstige Kredite
…entsprechend den geltenden Vorschriften und Normen
…im Einklang mit den Gedanken der Inklusion
…unter Berücksichtigung des aktuellen Zeitgeistes
Schaffung eines barrierefreien Zugangs und Nutzung von Gebäuden und Räumen
Schaffung ausreichender Bewegungsflächen inner- und außerhalb von Gebäuden
Anordnung von Bedienungseinrichtungen in Nutzhöhe der Anwender
Schaffung übersichtlicher Orientierungshilfen unter Berücksichtigung unterschiedlicher sensorischer und kognitiver Fähigkeiten